Ein Softwareproblem sind die Ausreißer bei den Temperaturen, bei der Waage ist es etwas anderes, denke aber, kein Softwareproblem. Nur um die letzte Möglichkeit bei der Software auszuschließen. Ist die Waage korrekt justiert? Was passiert, wenn du ca. 1 kg zusätzlich drauflegst?
Dafür ist das board schon vorbereitet, siehe die nächste Abbildung. Dafür müsste man den HX711 auf dem BOB hat herunternehmen, den Stecker bei der Waage entfernen, statt dessen eine Schraubklemme auf das board löten (3,5 mm Pin-Abstand) und dort ein 4-adriges Kabel für das digitale Signal anschrauben. Auf dem Foto sieht man auch eine HX711-Platine an die ich Schraubklemmen (“Standard”-RM 2,54) gelötet habe an die Wägezelle und digital-Kabel angeschlossen werden können.
Ich habe hier einige Wäge-Systeme mit genau unseren Komponenten schon über verschiedene Jahreszeiten und Zeitperioden im Einsatz und mir sind solche Sprünge noch nicht aufgefallen, daher bin ich recht zuversichtlich, dass es kein allgemeines Architekturproblem der Hardware ist, sondern ein Einzelfall. Auch die Messungen hier Strain gauge load cell tests in a DIY climate chamber mit Bosche-Zelle und HX711 sprechen nicht für ein generelles Problem.
Wenn gar nichts hilft müssen wir auch an einen defekten HX711 oder eine defekte H40 / Platine denken, könnte ja auch sein.