Tree Aware ist als Arbeitspaket (AP) 4 ein Teilprojekt des ClimArt-Projekts
Idee
Grob skizziert ein Überblick, was wir uns darunter vorstellen:
Anforderungen
- Microcontroller-Board
– mit guten deep sleep-Werten
da wir (optional) das Gerät auch ohne Steckdose betreiben wollen ggf. auch müssen, s.u. Off-gird-Betrieb?
– mit Konnektivität (WLAN, TTN downlink?), wegen Bodenfeuchte und “main unit” getrennt? - irgendwas, das MP3s abspielen kann
DFPlayer Mini oder Adafruit Music Maker FeatherWing with Amp (für Lautsprecher) bzw. Adafruit Music Maker FeatherWing (für Klinke) - Lautsprecher
– von DFRobot Enclosed Speaker - 3W 8Ω - Bewegungssensor
– mini-PIR-Sensor mit AM312, die ab 3 V arbeiten z.B. diese hier - Temperatur und Luftfeuchte-Sensoren
– BME280?? - ggf. Blattfeuchte-Sensoren
- Bodenfeuchte-Sensor(en)
- Akku
- Solar panel
- für Demo-Zwecke:
– auch an kleine Box anschließbar (Klinke)
– über Steckdose betreibbar
Offene Fragen
Off-gird-Betrieb?
Bodenfeuchte und “main unit” getrennt?
Realisierung
Prototyp, Version 0.1
Vorstellung des ersten Prototypen beim OpenHaus 2023-03
(Sound-)Beispiel “Angry Tree” ;-) vs. kind guy
Hej, Alter! Was geht denn ab hier? Scheiß Wetter, oder?
Ja, haha, ich bin ne Eiche und kann sprechen, haste nicht gedacht, wa?
Gestern wars wieder ganz schlimm, erst pissen die Leute an meinen Stamm
und kotzen dann auch noch.
Wir haben aber auch 'nen netten:
Hello human being.
Come closer, touch my leaves. Yes, I’m spiky and strong. Do you know what I am?
I am a Mahonia - a creeping mahonia. I might not be native to this place - but I think I just fit in in ZK/U as an international individual.
Well, consider myself as an artist. As a plant I will be part of the non-human entity of a new project at ZK/U. We will dwell into the nexus of climate and art and how humans, trans-humans and non-humans can find a way to not just co-exist but live ‘n love together as one.
Climate change affects us all. Let’s transform!
Technical note
Text-to-speech mit https://murf.ai/
Prototyp, Version 0.2
Beim OpenHaus 2023-05 haben wir den Weg nach draußen gewagt, im März waren wir noch mit einer Topfpflanze im Treppenhaus (aka “Landing” / Bibliothek) des ZK/U, nun sind wir zum Ahorn-Baum auf dem Container, der “BauSchilderung” (Urbane Bühne) umgezogen.
Mio als “Test-Besucher” bei der Vorbereitung (li.),
Die Elektronik dieses mal semi-mobil, ohne 220 V-Anschluss (re.).
Talk to me!
Unser Ahornbaum möchte dir was sagen … click [play] to listen :)
Wir hatten letztes mal mit künstlich erzeugten text-to-speech sampeln gearbeitet, der Unterschied zur dieses mal verwendeten natürlichsprachigen Audio-Datei (Danke fürs Einsprechen @friend-of-Stefan!) ist einigen Besucher:innen positiv aufgefallen. Auch inhaltlich haben wir uns mit dem Gieß request an (ein) geplantes Produktiv-Szenario angenähert.
Technik
Kleiner Lautsprecher zur Sprachausgabe.
Elektronik, noch auf breadboard, ein ESP32-board, FireBeetle (alte v1) mit einem DFPlayer Mini (MP3 player) beides von DFRobot. Zur Bewegungserkennung ein mini-PIR-Sensor mit AM312.
Ähnliche Projekte
-
“Berti” the Talking Tree in Ulm
– Uni Ulm - Talking Tree Berti
– https://youtu.be/JgbxC24K5b4
– Technik: Talking Tree | Umwelt-Geräte-Technik GmbH
Die Firma Umwelt-Geräte-Technik GmbH, die das realisiert hat, sitzt übrigens in Müncheberg (ostl. von Berlin, halbe Strecke nach Frankfurt/Oder)
– im Vergleich zu TreeAware deutlich aufwändigere und teurere Technik -
PoeTree
– KI-generierte Baum-“Homepage” PoeTree
– leider nur Demoseite, Programmlogik fehlt (noch) im GitHub-Repo - https://twitter.com/TreeWatchBritz