Ich bereite dafür die Sensorkits vor mit den letzten verfügbaren Fipy, da die Firma PyCom im letzten Jahr pleite gegangen ist. Deshalb wurde auch die Software nicht weiterentwickelt, sondern es wird der Stand vom Mai 2021 ausgeliefert, der sich bewährt hat und die Fehler bekannt sind.
Auf Wunsch eines Imkers aus Hannover verlängere ich die Sensorleitungen auf 2 m, so dass eine grössere Bewegungsfreiheit besteht. Auch der längere Aussensensor wurde verkürzt und passt nun in die Zarge, so dass innen 6 Temperatursensoren zur Verfügung stehen
Ich habe 10 fertige BOB-Waagen und 3 als Bausatz mitgebracht. Der Workshop wurde von @caro und @Diren für Frauen durchgeführt, die mit den Bausätzen den Zusammenbau besprochen und geübt haben. Zum Ende hat jede eine funktionierende Waage mit bekommen. Sie muss nur noch an das jeweilige Wlan und die BOB.App angepasst werden.
Thorsten und ich haben beim Auf- und Abbau geholfen.
Ich glaube, alle waren zufrieden.
Zur Maker Faire:
In meiner Unkenntnis hatte ich gedacht, dass ich auf lauter Nerds mit eckigen Augen treffe, denen man ansieht, dass sie sich von Pizza aus dem Karton ernähren.
Im Gegenteil: sehr viele Jugendliche und Kinder, sehr viele Frauen und Mädchen, auch Frauen mit Kopftuch und kleinen Mädchen, auch Oma und Opa mit Enkeln. Sehr erfreulich.