Ich bin etwas raus aus dem Thema and things have changed, Stichwort “The Things Stack V3”, daher meine Frage: Welche Bibliothek verwendet man denn heute für ein ESP32-basiertes board zusammen mit einem LoRa-Modul (RFMxx) wenn man die Arduino IDE nutzt und Daten an TTN schicken will?
Das habe ich für die ESP-IDF gefunden, also leider nicht für Arduino geeignet: GitHub - manuelbl/ttn-esp32: The Things Network device library for ESP32 (ESP-IDF) and SX127x based devices mit diesen netten features:
- OTAA (over-the-air activation)
- uplink and downlink messages
- saving the EUIs and key in non-volatile memory
- deep sleep and power off without the need for rejoining
Kennt ihr aktuelle Arduino-libs, die ähnliches unterstützen, besonders die deep sleep and power off-Geschichten?
Die Referenz im Arduino-Universum scheint immer noch das hier zu sein:
Als TTN-Overlay gibt es dazu GitHub - rgot-org/TheThingsNetwork_esp32
The
TTN_esp32
class enables ESP32 devices with supported LoRaWAN modules to communicate via The Things Network. This library is a wrapper for MCCI-Catena/arduino-lmic library.
Es sei ein Versuch das hier für Arduino / Microchip RN2xx3 entwickelte nachzubauen, wobei die examples hier schon etwas reichhaltiger sind: arduino-device-lib/examples at master · TheThingsNetwork/arduino-device-lib · GitHub