Genau so in der Richtung hatte ich mir das gedacht. fehlt oben nur ein kleines Gitter, damit keine Bienen gemixt werden .
Das Material was Du vorstellt ist Soweit Ich gehört habe ganz OK
Material kann solange es 2-3 mm abstand vom Heizblock hat aber ruhig PETG sein wenn wir aber über 100-120 °C Kommen müßte der Lüfter zumindest in der Minimaldrehzahl laufen, dann passiert dem PETG nichts.
Die Feuerfeste Unterlage müßte Thermisch stark Isolierend wirken Wie oben beschrieben habe ich Silikon mit Einem Hauchdünnen VA Federstahl Blech ummantelt. Das Sandwich ist echt Heftig stabil.
Ich suche derzeit noch alternativen zu den Fräs/Drehteilen. habe aber leider noch nichts gescheites gefunden. müßte ein Zylindrisches Volmaterial Aluteil mit einer entsprechenden aussparung oben sein.
Wie etwa ein Eierbecher oder ein Kerzenhalter. Müßte nur genug Fleisch haben, um dort noch Löcher für die Heizpatronen rein zu Bohren .
So etwa wie das hier. oben und unten etwas wegschneiden und Löcher für die Heizungen reinbohren.
LITIM|home Eierbecher Edelstahl | Eier-becher aus Edel-stahl personalisierbar | eBay.
Ist halt für diejenigen die keine Fräse haben.
Ansonnsten die Lösung wie @poesel mit einem Teelichthalter wie die hier. allerdings möchte ich wie gesagt ungerne 2 von den Keramikheizelementen aufeinander setzen und 50 W halte ich für etwas zu wenig.
Werde das aber auch mal testen.