KlƤrt mich mal bitte auf! :-) Das ist ein Cortex M0, ok. Wie programmiert man den dann? Python, kƶnnte man auch die Arduino-IDE nehmen?
[edit] Beim Link oben von Markus zur āWLAN-Versionā gefunden:
But thereās more! We are going to port the Arduino core to this new architecture in order to enable everyone to use the RP2040 chip with the Arduino ecosystem (IDE, command line tool, and thousands of libraries).
Der Name ist finde ich Banane, ein RasPi ist für mich ein Linux-System, aber gut, seien wir nicht so. Mercedes hat auch schon Fahrräder unters Volk gebracht. Aber da ist der Unterschied offensichtlich!
Hier noch so ein āRasPiā, der keiner ist: LILY Pi ESP32
designed and modified by the LILYGO team based on the Raspberry Pi appearance structure.
Da steht auch:
The new board will come packed with some high-quality MEMS sensors from STM (namely a 9-axis IMU and a microphone),
Interessant! ⦠FFT / Audioanalyse ā¦
[edit] Im verlinkten Hackady-Artikel:
Two Cores: Here be Dragons
ach, das kennen wir doch irgendwoher ;-)