Hi all!
Ich bin Dani, ursprünglich aus Budapest, Ungarn, aber zurzeit wohne ich in Berlin. Ich bin Software- und Sicherheitsingenieurin mit Leidenschaft für Machine Learning, Open-Source-Technologien und die Maker-Bewegung. In Ungarn habe ich eine Ausbildung in Imkerei abgeschlossen - Agrikultur, und speziell Imkerei stehen mir nah zum Herzen, und ich habe vor, mich auch professionell in Richtung Agrarinformatik zu wenden.
Mit einem Freund werden wir dieses Jahr anfangen auf ihrer Kleingartenparzelle drei Bienenvölker zu züchten, und hoffentlich werde ich auch in einem Community-Garten mit der Lehrimkerei aushelfen, und hoffe, Benutzerin als auch Contributor für Hiveeyes zu werden.
Gibt es noch die Mittwochstreffen in Berlin, die in der Introduktion angekündigt waren? Ich würde mich freuen, das Team zu treffen.
D
3 Likes
Hallo Dani,
herzlich willkommen in der Community hier.
Ist Deine Selbstvorstellung übersetzt oder sprichst Du selbst ein perfektes Deutsch?
Was die Anwendung von IT in der Imkerei angeht sind wir gerade in Hannover mit mehreren Projekten dabei.
Insofern sehr schade, dass Du so weit von uns entfernt wohnst.
Aber falls Du nach Hannover kommst, dann würde ich Dir gerne unsere Projekte mal zeigen.
Aktuell können wir Unterstützung gebrauchen, um in mehreren Wabengassen von Bienenvölkern gleichzeitig den CO2 Level zu messen.
Handelsübliche Sensoren, insbesondere wenn sie ihre Daten per Funk übermitteln, sind leider immer sehr breit gebaut und nur für die Anwendung in menschlichen Häusern ausgelegt.
Da können wir also nur eine Selbstbaulösung anstreben.
Sind damit bisher aber immer gescheitert.
Als zweites versuchen wir gerade KI einzusetzen, um bei hinreichend großer Änderung im Bild von abgefilmten Solitärbienenröhren dann automatisch Fotos im Speicher ablegen zu lassen.
Die bisherige Software erkennt den Einlauf und die Arbeit einer Solitärbiene nicht gut genug.
Vielleicht kannst Du uns dabei weiterhelfen?
Außerdem setzen wir gerade außer den Selbstbau BOB-Waagen, die Du auch hier im Forum findest, noch mehr als ein Dutzend Stockwaagen diverser Hersteller im Vergleich ein.
Wenn Du Dich an einem dieser Projekte beteiligen magst, dann schreibe mir doch gerne unter:
info @hannover-summt.de
Liebe Grüße nach Berlin
Hartmut
1.Vorsitzender von Hannover summt! g.e.V.
1 Like
Hallo lieber Hartmut,
Leider ist Hannover ein bisschen weit, ich konnte vielleicht mein Bahncard ein bisschen mehr benutzen… es wäre super, euch in Person zu treffen!
Ich habe euch gerade eine Email gesendet über die technischen Probleme, die du erwähnt hast. 
Daniella
ps. Ich spreche okay Deutsch nach meiner eigenen Schätzung; habe mit 16 Momo und Die Unendliche Geschichte in Deutsch gelesen, aber dann jahrzehntelang nicht genug Deutsch gesprochen. Ich benutze LanguageTool für Grammatikfehler, aber keine Übersetzung 